Texas Instruments Education Technology
Freising, Germany
https://education.ti.com/deutschland
Funktionen und Modelle kontinuierlich und diskret - Dynamisch und CAS-gerecht
Author: Texas Instruments Education Technology
Argomento: Mathematics, STEM
Das vorliegende Unterrichtsmittel schliesst an die beiden Hefte „Lineare Funktionen und Gleichungen“ sowie „Quadratische Funktionen und Gleichungen“ desselben Autorenteams an.
Einbeschriebene und umhüllende Parabeln mit Interactive Notes
Author: Texas Instruments Education Technology
Argomento: Mathematics
Der Artikel bezieht sich auf einen gleichlautenden Artikel in der Zeitschrift MNU Heft 4/2010 [Göbels]. Der Autor zeigt, wie sich mit den Möglichkeiten von Interactive Notes ein „präfomaler...
Author: Alfred Roulier, Texas Instruments Education Technology
Das Verhalten eines idealen Gases (Zusammenhang zwischen den Größen Druck, Volumen und Temperatur) in einem durch 3 fixe Wände und einem beweglichen Kolben definierten Volumen wird in dies...
Author: Alfred Roulier, Texas Instruments Education Technology
Neu können ab der Version 3.0 auch PubishView-Dokumente erstellt werden, die nebst Textfeldern, Bildern, Videos selbstverständlich auch alle unterschiedlichen Applikationen von TI-NspireTM ...
Mathematische Experimente in der Optik, Teil 2
Author: Alfred Roulier, Texas Instruments Education Technology
Ausgehend von der Eigenschaft, dass Lichtstrahlen an den Grenzflächen von Linsen gebrochen werden, soll
untersucht werden, wie und wo das Bild eines Gegenstandes entsteht, der durch eine L...
Mathematische Experimente in der Optik
Author: Alfred Roulier, Texas Instruments Education Technology
Mit seiner reichen Funktionspalette ermöglicht der TI-Nspire CAS einen mathematisch-experimentellen Zugang zur geometrischen Optik. Im 1. Teil dieses Artikels wird das Zusammenführen (Fokus...
Extremalprobleme in der Physik - mit der Monte Carlo Methode
Author: Alfred Roulier, Texas Instruments Education Technology
Tiefgründige mathematische oder physikalische Zusammenhänge können in Form von Extremalproblemen in elementar verständlicher Weise angesprochen werden.
Der Artikel beschäftigt sich mit ein...
Saturnmonde Janus und Epimetheus
Author: Alfred Roulier, Texas Instruments Education Technology
Argomento: Physics
Die beiden Monde Epimetheus und Janus umkreisen den Planeten Saturn, ihre Bahnradien unterscheiden sich um nur 50 km. Der innere Mond läuft etwas schneller.
Strukturen mit TI-Nspire konstruieren und zeichnen
Author: Alfred Roulier, Texas Instruments Education Technology
Argomento: Biology
Mit Lindenmayer-Systemen können biologische Wachstumsregeln simuliert und in Graphen dargestellt werden. In Computeranimationen werden auf diese Weise unter anderem Bäume oder Blumen konstr...
Author: Alfred Roulier, Texas Instruments Education Technology
Argomento: Physics
Ausgangspunkt des Artikels ist das spektakuläre Bild eines sogenannten Tsunami Flips eines Motocross Free Stylers. Als Anwendungsbeispiel zum schiefen Wurf und der Drehung eines starren Kör...
Simulation von Chaos mit dem Magnetpendel (incl. tns-File)
Author: Alfred Roulier, Texas Instruments Education Technology
Ein langes Pendel mit einer magnetischen Metallkugel kann sich frei in einer Ebene bewegen, wo 3 Magnete die Eckpunkte eines gleichseitigen Dreiecks bilden. Die Pendelkugel kommt über einem...
Author: Texas Instruments Education Technology
Argomento: Mathematics
Das Sieb des Eratosthenes (ca. 300 v.Chr.) ist ein heute noch effizientes und einfaches Verfahren, um alle Primzahlen unterhalb einer vorgegebenen Schranke zu tabellieren.
Der schiefe Wurf mit Luftwiderstand
Author: TI-Nachrichten
Argomento: Mathematics, Physics
Dieser Beitrag greift noch einmal das Problem "Kugelstossen mit Luftwiderstand" auf, das Urs Oswald und Hans Rudolf Schneebeli in den TI-Nachrichten 2/04 untersucht haben.
Mit dem TI-Nspire Geometrie entdecken!
Author: Texas Instruments Education Technology
Argomento: Mathematics
Der TI-Nspire™ ist bestens für den Geometrie-Unterricht in der Sek. I geeignet, denn das Geometry-Modul erlaubt die Konstruktion vielfältiger elementarer geometrischer Objekte.
Erweiterte Regressionsmöglichkeiten
Author: Texas Instruments Education Technology
Argomento: Mathematics
Der Autor zeigt eine Möglichkeit auf, wie beim TI-NspireTM eine exponentielle Regression zur Basis e oder auch eine proportionale Regression durchgeführt werden kann.
Author: Texas Instruments Education Technology
Argomento: Biology
Unter Transpiration versteht man die Wasserabgabe in Form von Wasserdampf über die oberirdischen Pflanzenteile.
Dynamische Entwicklung von Konfidenzintervallen
Author: Texas Instruments Education Technology
Argomento: Mathematics
Der Autor greift ein für Schülerinnen und Schüler schwieriges Thema auf: den Schluss von der Stichprobe auf die Gesamtheit.
Author: Texas Instruments Education Technology
Argomento: Mathematics
Große Restaurantketten (wie z.B. Burger King) verwenden mathematische Modelle zur Optimierung von Betriebsabläufen und baulichen Veränderungen, um den Kundenfluss und damit den Profit zu st...
Österreichischer Lehrplan mit Technologiebegleitung
Author: Texas Instruments Education Technology
Argomento: Mathematics
Ein großes Anliegen von T3 Österreich ist die Bereitstellung von Materialien, die für den einzel-nen Lehrer im Alltag gut nutzbar sind.
Author: Texas Instruments Education Technology
Argomento: Mathematics
Im vorliegenden Artikel wird zuerst die Grundidee der Fixpunkt-Iteration erläutert und einige Betrachtungen zur Konvergenz angeschlossen.